Der Unterschied zwischen Botox und Fillern

Der Unterschied zwischen Botox und Fillern

Der Unterschied zwischen Botox und Fillern: Botox und Filler: Obwohl sowohl Botox- als auch Filler-Behandlungen nicht-chirurgische Eingriffe sind, die üblicherweise in dermatologischen Praxen ohne Betäubung durchgeführt werden und primär ästhetischen Zwecken dienen, unterscheiden sie sich hinsichtlich des verwendeten Materials, der Funktionalität und des angestrebten Ergebnisses.

Bei Botox- und Filler-Injektionen verwendet der Dermatologe eine Kanüle mit einer feinen Spitze, ähnlich der Zahnkanüle, die bei Diabetikern zur Insulininjektion verwendet wird. Auf Wunsch des Patienten kann die Injektion mit einer lokalanästhetischen Creme begleitet werden.

Bei Botox- und Filler-Injektionen verwendet der Dermatologe eine feine Kanüle, ähnlich der Kanüle, die bei Diabetikern zur Insulininjektion verwendet wird. Auf Wunsch des Patienten kann eine lokalanästhetische Creme aufgetragen werden, um Beschwerden zu minimieren.

Botox und Filler gehören zu den beliebtesten kosmetischen Verfahren in der plastischen Chirurgie und ästhetischen Medizin, um jugendliche, natürlich wirkende Ergebnisse zu erzielen. Sie können an verschiedenen Körperstellen angewendet werden, erzielen aber oft komplementäre Ergebnisse, wenn sie kombiniert werden.

Der Unterschied zwischen Botox und Fillern Video in Istanbul, Türkei


In der Türkei werden Der Unterschied zwischen Botox und Fillern sicher durchgeführt. Bei der Wahl einer Klinik oder eines Krankenhauses ist es wichtig, eine renommierte und erfahrene Einrichtung zu wählen, die für positive Ergebnisse bekannt ist.

Das folgende Video zeigt, wie Botox– und Filler-Behandlungen in Istanbul, Türkei, durchgeführt werden.

Der Unterschied zwischen Botox und Filler
Unterschied Zwischen Botox Und Filler in Der Türkei

Kandidaten für Botox und Filler

  • Botox- und Filler-Behandlungen können ab 18 Jahren durchgeführt werden.
  • Botox wird typischerweise bei leichten bis mittelschweren Falten, insbesondere im Stirn- und Augenbereich, angewendet.
  • Filler dienen der Korrektur leichter bis mittelschwerer Gesichtsunreinheiten wie Volumenverlust oder feiner Linien.
  • Sollten Sie Vorerkrankungen oder Hautprobleme haben, informieren Sie bitte Ihren Arzt im Voraus.

Wer ist nicht für Botox und Filler geeignet?

  • Personen unter 18 Jahren sind nicht geeignet.
  • Personen mit bekannten Allergien gegen die in Botox- oder Filler-Injektionen verwendeten Substanzen.
  • Personen mit tiefen Falten, die möglicherweise einen chirurgischen Eingriff anstelle minimalinvasiver Behandlungen wie Botox und Filler benötigen.
  • Schwangere Frauen sollten aus Gründen der Sicherheit von Mutter und Kind keine Injektionen erhalten.
  • Botox hält etwa sechs Monate und kann halbjährlich wiederholt werden. Filler werden jedoch in der Regel einmal jährlich an derselben Stelle durchgeführt und sollten nicht zweimal jährlich an derselben Stelle wiederholt werden.

Welche Ärzte dürfen Botox- und Filler-Behandlungen durchführen?

Nur Dermatologen oder plastische Chirurgen in Krankenhäusern oder Kliniken sind zur Durchführung von Botox- und Filler-Behandlungen befugt.
Ärzte anderer Fachrichtungen sind für diese Verfahren nicht qualifiziert.
Friseure und Laien dürfen Botox- und Filler-Behandlungen strengstens nicht durchführen.

Unterschied zwischen Botox und Fillern nach den verwendeten Materialien

Botox ist ein Neurotoxin, das aus einer bestimmten Bakterienart, dem Botulinumtoxin, gewonnen wird und durch die Blockierung von Nervensignalen die Muskeln vorübergehend lähmt.

Im Gegensatz dazu bestehen Hautfüller in der Regel aus körpereigenen Substanzen. Dazu gehören Hyaluronsäure, die Feuchtigkeit speichert, Volumen verleiht und die Hautelastizität wiederherstellt, und Kollagen, ein Protein, das der Haut Struktur und Festigkeit verleiht. Andere häufig verwendete Füllmaterialien können Calciumhydroxylapatit und Polymethylmethacrylat (PMMA) sein.

Unterschied zwischen Botox und Fillern je nach Zweck

Zweck von Botox

Der Unterschied zwischen Botox und Fillern: Botox wird hauptsächlich zur Reduzierung bestimmter Falten eingesetzt, darunter Stirnfalten, Zornesfalten zwischen den Augenbrauen und Krähenfüße um die Augen. Es wirkt durch die vorübergehende Lähmung oder Entspannung bestimmter Muskeln, wodurch deren Kontraktion verhindert und so Mimikfalten geglättet werden. Neben kosmetischen Anwendungen wird Botox auch medizinisch eingesetzt, beispielsweise zur Behandlung von Bruxismus (Zähneknirschen). Dabei entspannt es die Kiefermuskulatur und reduziert übermäßiges Schwitzen (Hyperhidrose) durch gezielte Injektionen in Bereiche wie die Achseln.

Zweck von Fillern

Filler werden eingesetzt, um dünnen Lippen Volumen zu verleihen, das Erscheinungsbild bestimmter Narben zu verbessern, die Nasenform zu verschönern und zu korrigieren sowie die Sichtbarkeit von Falten zu reduzieren. In manchen Hautbereichen kann es zu Kollagen- und Elastizitätsverlust kommen.

Filler können auch verwendet werden, um hohle oder defizitäre Gesichtspartien aufzufüllen und zu verschönern, beispielsweise bei einer Wangenvergrößerung. Filler-Injektionen werden typischerweise im unteren Gesichtsbereich eingesetzt, beispielsweise zur Lippenkonturierung.

Preisunterschied zwischen Botox und Fillern in der Türkei

Die Kosten für Botox-Injektionen unterscheiden sich geringfügig von denen für Filler. Während Botox-Injektionen zwischen 200 und 400 € pro Sitzung kosten, hängen die Kosten für Filler von der Art des verwendeten Materials und der Anzahl der zu behandelnden Bereiche ab. So liegen die Kosten für Hyaluron-Filler zwischen 250 und 350 € und für kollagenbasierte Filler zwischen 400 und 500 €.

Unterschied zwischen den Behandlungsschritten bei Botox und Fillern

Die Behandlungsschritte bei Botox- und Filler-Injektionen sind im Wesentlichen identisch:

  • Der Arzt trägt eine lokalanästhetische Creme auf die Injektionsstelle auf.
  • Der Arzt füllt die Injektionsnadeln mit der entsprechenden Menge Botox oder Filler.
  • Die Nadeln werden in die gewünschten Bereiche eingeführt, und die Substanz wird unter die Haut injiziert.

Nach dem Eingriff kann der Patient noch am selben Tag nach Hause gehen.

Richtlinien für die Nachbehandlung von Botox und Fillern

Nach dem Eingriff sollten sich die Patienten vollständig ausruhen und übermäßige Gesichtsbewegungen für kurze Zeit vermeiden.
Reiben Sie die Bereiche, in die Botox injiziert wurde, nicht.
Sollten Sie Beschwerden haben, wenden Sie sich umgehend an Ihren Arzt.

Unterschiedliche Nebenwirkungen von Botox und Fillern in der Türkei

Mögliche Nebenwirkungen von Botox:

Hautausschlag und Juckreiz

Der Unterschied zwischen Botox und Fillern: Schwellung, Taubheitsgefühl, Rötung und leichte Blutergüsse an der Injektionsstelle, oft begleitet von Schmerzen (die anfangs normal sind).
Eines der größten Risiken besteht darin, dass unerfahrene oder unqualifizierte Ärzte die Dosierung falsch berechnen und zu viel injizieren, was zu einer systemischen Vergiftung führen kann.

Mögliche Nebenwirkungen von Fillern:

  • Leichte Blutergüsse, die einige Tage nach der Injektion verschwinden.
  • Infektionen: Diese verlaufen in der Regel leicht, können aber bei anhaltender Infiltration zu Abszessen führen und ärztlicher Behandlung bedürfen.
  • Allergische Reaktionen auf Füllstoffe können Komplikationen wie Sehstörungen oder Gesichtslähmung verursachen, insbesondere bei Injektionen in die Stirn oder um die Augen.
  • Knoten: Entstehen durch ungleichmäßige Verteilung des Füllstoffs unter der Haut durch unerfahrene Anwender; diese müssen möglicherweise operativ entfernt werden.

Vorher-Nachher-Bilder von Der Unterschied zwischen Botox und Fillern in der Türkei

Im Folgenden zeigen wir einige Vorher-Nachher-Bilder von Botox- und Füllstoffinjektionen, die bei Türk Aesthetic in Istanbul, einem der führenden Zentren für plastische und ästhetische Chirurgie, durchgeführt wurden.

FAQ – Der Unterschied zwischen Botox und Fillern

Was ist der Der Unterschied zwischen Botox und Fillern?

Der Hauptunterschied zwischen Botox und Fillern in der Türkei liegt in den verwendeten Materialien und deren Zweck.
– Botox verwendet Botulinumtoxin, um dynamische Falten durch vorübergehende Muskellähmung zu reduzieren oder zu beseitigen.
– Filler wie Kollagen oder Hyaluronsäure werden verwendet, um das Lippenvolumen zu vergrößern, das Aussehen der Nase zu verbessern und Falten durch zusätzliches Volumen unter der Haut zu glätten.

Was ist der Kostenunterschied zwischen Botox und Fillern?

– Botox-Injektionen kosten zwischen 200 und 400 € pro Sitzung.
– Filler-Injektionen variieren je nach Material:
Hyaluronsäure-Filler kosten 250–350 €, Kollagen-Filler 400–500 €.

Sie können sich direkt an unser Team wenden, um alle Ihre Fragen zu beantworten, oder einen Termin für Operationen im Turk Aesthetic Istanbul buchen.