E Max Veneers zählen zu den modernsten und ästhetischsten Lösungen in der Zahnkosmetik. Diese Methode wird besonders von Patienten bevorzugt, die sich ein natürliches Aussehen ihrer Vorderzähne wünschen. Sie wird aus Lithiumdisilikat-Glaskeramik hergestellt. Dank ihrer Haltbarkeit und Lichtdurchlässigkeit erzielt sie Ergebnisse, die natürlichen Zähnen sehr nahe kommen. Sie erfreut sich in der Zahnmedizin weltweit zunehmender Beliebtheit, da sie sowohl ästhetische als auch funktionelle Ansprüche erfüllt.

Was ist ein E Max Veneer?

Ein E Max Veneer ist ein Material, das im Vergleich zu herkömmlichen Porzellanveneers deutlich dünner, lichtdurchlässiger und haltbarer ist. Da es das Licht wie ein natürlicher Zahn reflektiert, sorgt es für makellose ästhetische Ergebnisse, insbesondere im Frontzahnbereich. Dank der perfekten Farbanpassung sorgt es für eine vollkommen natürliche Harmonie mit den eigenen Zähnen. Im Gegensatz zu metallgestützten Veneers entstehen zudem keine grauen Reflexe am Zahnfleischrand.

E Max Veneers

Warum E Max Veneers?

Die Hauptgründe, warum Patienten E-Max bevorzugen, sind:

  • Natürliches Aussehen: Bietet eine Lichtdurchlässigkeit, die der natürlicher Zähne am nächsten kommt.
  • Haltbarkeit: Trotz der geringen Dicke ist es sehr stabil und hält viele Jahre.
  • Metallfrei: Kein Allergierisiko, hohe Zahnfleischverträglichkeit.
  • Minimale Reduktion: Erfordert nur eine minimale Entfernung der natürlichen Zahnsubstanz.
  • Farbstabilität: Verfärbt sich nicht mit der Zeit.

Für wen ist es geeignet?

E-Max-Veneers sind eine der besten Lösungen für Personen, die sich eine ästhetische Frontzahnbehandlung wünschen. Sie werden häufig in folgenden Fällen bevorzugt:

  • Dauerhafte Zahnverfärbungen.
  • Gebrochene, rissige oder verformte Frontzähne.
  • Diastema (Zahnlücken).
  • Für alle, die sich ein weißeres und symmetrischeres Lächeln wünschen.
  • Für Patienten mit einer Allergie gegen metallgestützte Veneers.
  • E-Max ist jedoch möglicherweise nicht immer für Backenzähne geeignet, die starkem Kaudruck ausgesetzt sind. In solchen Fällen ist die Beurteilung durch den Zahnarzt entscheidend.

Wie werden E Max Veneers angebracht?

Der Behandlungsablauf kann je nach Patientenbedarf variieren, umfasst aber in der Regel folgende Schritte:

Gesamtzeit: 5 Tage

Untersuchung und Planung:

Der Zahnarzt untersucht die Zähne und ermittelt die ästhetischen Erwartungen. Bei Bedarf wird ein digitales Lächelndesign erstellt.

Zahnvorbereitung:

Für eine optimale Platzierung des Veneers wird nur minimaler Zahnschmelz von der Zahnoberfläche entfernt.

Abdrucknahme:

Die Zähne werden mit einem digitalen Scanner oder herkömmlichen Abdruckmethoden vermessen.

Dauerhafte Anwendung:

Die E-Max Veneers werden mit speziellen Klebstoffen an den Zähnen befestigt. Der gesamte Prozess ist in der Regel innerhalb von 5 bis 7 Tagen abgeschlossen.

Geschätzte Kosten: 190 Euro

Vorteile

  • Sorgt für ein besonders natürliches ästhetisches Ergebnis.
  • Langlebig, kann bis zu 15 Jahre problemlos getragen werden.
  • Zahnfleischfreundlich und biokompatibel.
  • Verursacht keine Vergilbung oder Verfärbung.
  • Eine der beliebtesten Lösungen für das Smile-Design.
Vor und nach E Max Veneers

Vor E-Max Veneers können Zahnverfärbungen, Lücken oder unregelmäßige Formen auftreten. Nach der Behandlung:

Weißere, ästhetischere und natürlichere Zähne werden erreicht.
Der Gesichtsausdruck wirkt jünger und ausgeglichener.
Die Ästhetik des Lächelns verbessert sich deutlich.
Das Selbstbewusstsein des Patienten steigt.

Wie pflegt man E Max Veneers?

E-Max Veneers benötigen keine besondere Pflege. Mit täglichem Zähneputzen, Zahnseide und regelmäßigen Zahnarztbesuchen können sie viele Jahre lang problemlos verwendet werden.
Auch das Vermeiden von kratzigen Speisen trägt zur Lebensdauer der Veneers bei.

Kosten für E Max Veneers

Die Preise variieren je nach verwendetem Material, der Erfahrung des Zahnarztes und dem Standort der Klinik. Im Allgemeinen sind E-Max Veneers etwas teurer als Porzellan- und Zirkonium-Veneers. Angesichts ihrer ästhetischen und langlebigen Ergebnisse sind sie für die meisten Patienten jedoch eine lohnende Investition.

Bei Turk Aesthetic kostet ein E-Max Veneer 190 € pro Zahn.

FAQ – E Max Veneers

Sind E-Max Veneers langlebig?

Ja, bei korrekter Anwendung und regelmäßiger Pflege sind sie viele Jahre haltbar.

Wie viele Tage dauert die Behandlung?

Die Fertigstellung dauert in der Regel 5–7 Tage.

Sehen sie natürlich aus?

Ja, dank ihrer Lichtdurchlässigkeit bieten sie ein besonders natürliches Aussehen, das echten Zähnen am nächsten kommt.

Verändert sich ihre Farbe mit der Zeit?

Nein, bei richtiger Pflege bleiben sie farbstabil.

Können sie auf alle Zähne aufgetragen werden?

Sie werden meist für die Vorderzähne bevorzugt. Für Backenzähne ist eine zahnärztliche Beurteilung erforderlich.

Fazit

E-Max-Veneers gehören zu den fortschrittlichsten Veneer-Typen und erfüllen sowohl ästhetische als auch funktionelle Ansprüche. Ihre natürliche Lichtdurchlässigkeit, Haltbarkeit und Biokompatibilität machen sie zu einer hervorragenden Option. Sie eignen sich besonders für Menschen, die sich natürliche, weiße und symmetrische Vorderzähne für ein perfektes Lächeln wünschen.

Für weitere Informationen oder Preisanfragen können Sie Turk Aesthetic in Istanbul, Türkei, über die offiziellen Kanäle kontaktieren.