Eine Zahnbrücke ist eine festsitzende prothetische Methode, die einen oder mehrere fehlende Zähne ersetzt und dabei die Unterstützung benachbarter Zähne übernimmt. Bei korrekter Anwendung stellt sie sowohl die Kaufunktion als auch das ästhetische Erscheinungsbild wieder her. Für Menschen mit Zahnverlust ist sie eine der häufigsten und kostengünstigsten Alternativen zu Implantaten.
Wie wird eine Zahnbrücke eingesetzt?
Ziel einer Brückenbehandlung ist es, die Lücke, die durch einen fehlenden Zahn entstanden ist, zu schließen, indem die gesunden Zähne auf beiden Seiten als Stütze dienen. Die Behandlungsschritte sind wie folgt:
Gesamtzeit: 3 Tage
Untersuchung und Planung
Die Anzahl der fehlenden Zähne und der Zustand der Nachbarzähne werden beurteilt.
Vorbereitung der Stützzähne
Die Zähne, die die Brücke tragen, werden verkleinert, um sie für Kronen geeignet zu machen.
Abdrucknahme
Ein Abdruck der Zähne wird entweder digital oder traditionell genommen.
Provisorische Brücke
Eine provisorische Prothese schützt die Zähne, bis die permanente Brücke fertig ist.
Brückeneinlage
Die vorbereitete Brücke wird mit Spezialklebern an den Trägerzähnen befestigt.
Geschätzte Kosten: 130 Euro
Für wen eignet sich eine Zahnbrücke?
- Personen mit einzelnen oder mehreren fehlenden Zähnen.
- Personen ohne ausreichenden Knochenhalt für Zahnimplantate.
- Patienten, die eine kostengünstige und schnelle Lösung suchen.
- Personen mit Funktionsverlust nach einer Zahnextraktion.
- Die Stützzähne müssen jedoch gesund sein. Bei Zahnfleischerkrankungen oder starker Karies müssen diese vor dem Einsetzen der Brücke behandelt werden.
Brückenarten und Vergleiche
Traditionelle Zahnbrücke:
Dies ist die am häufigsten verwendete Brückenart. Die Zähne auf beiden Seiten des fehlenden Zahns werden reduziert und eine festsitzende dreigliedrige Brücke eingesetzt.
Zirkoniumbrücke:
Sorgt für ein besonders natürlich wirkendes ästhetisches Ergebnis. Sie enthält kein Metall, ist biokompatibel und hat eine hohe Lichtdurchlässigkeit.
E-Max-Brücke:
Wird üblicherweise im Frontzahnbereich bevorzugt. Hergestellt aus Glaskeramik, die perfekt zum natürlichen Zahn passt.
Maryland-Brücke (Flügelbrücke):
Wird mit minimalem Eingriff an den Stützzähnen eingesetzt. Wird häufig für temporäre Lösungen oder bei jüngeren Patienten verwendet.
Implantatgetragene Brücke:
Im Bereich des fehlenden Zahns wird ein Implantat eingesetzt, auf dem die Brücke befestigt wird. Die Nachbarzähne bleiben unberührt.
Vorher-Nachher-Anleitung für Zahnbrücken:
Vor dem Eingriff:
Die Zahnfleischgesundheit sollte überprüft werden.
Jegliche Karies oder Infektion der Stützzähne sollte behandelt werden.
Eine Röntgenaufnahme sollte angefertigt werden, um den Knochen und das umliegende Gewebe zu untersuchen
Nach dem Eingriff:
Vermeiden Sie zu harte Lebensmittel.
Reinigen Sie den Bereich um die Brücke regelmäßig mit Zahnbürste und Zahnseide.
Versäumen Sie nicht die regelmäßigen Kontrolluntersuchungen alle 6 Monate.
Vorher-Nachher-Anleitung für Zahnbrücken
Der Unterschied zwischen vor und nach der Zahnbrückenbehandlung ist deutlich spürbar. Sobald der fehlende Zahn wiederhergestellt ist, verbessern sich sowohl das ästhetische Lächeln als auch die Kaufunktion deutlich. Vorher-Nachher-Fotos helfen Patienten, den Behandlungsverlauf besser zu verstehen und veranschaulichen das natürliche und symmetrische Ergebnis.
Preise für Zahnbrücken (Istanbul 2025)
Die Preise für Zahnbrücken in Istanbul variieren je nach Brückenlänge, verwendeten Materialien, Erfahrung des Zahnarztes und Klinikstandort:
Zirkoniumbrücke: 130 € pro Zahn
E-Max-Brücke: 190 € pro Zahn
Bei Brücken mit 3 oder 4 Gliedern können bei der Berechnung der Gesamtkosten spezielle Paketpreise berücksichtigt werden.
Häufig gestellte Fragen
Ist eine Zahnbrücke schmerzhaft?
Nein. Sie wird unter örtlicher Betäubung durchgeführt und ist schmerzfrei. In den ersten Tagen kann lediglich eine leichte Empfindlichkeit auftreten.
Wie lange hält eine Brücke?
Bei richtiger Pflege hält sie durchschnittlich etwa 10–15 Jahre.
Kann sich unter der Brücke Karies bilden?
Bei mangelnder regelmäßiger Reinigung kann sich Karies um die Stützzähne herum bilden. Deshalb ist eine gute Mundhygiene unerlässlich.
Wird das Sprechen oder Kauen beeinträchtigt?
Nein. Im Gegenteil, der Ersatz des fehlenden Zahns verbessert sowohl die Kau- als auch die Sprechfunktion.
Wirkt die Brücke natürlich?
Mit Materialien wie Zirkonium und E-Max wirkt sie so natürlich, dass sie von echten Zähnen kaum zu unterscheiden
Fazit
Eine Zahnbrücke ist eine schnelle und effektive Lösung für Menschen mit fehlenden Zähnen – sowohl ästhetisch als auch funktionell. Dank moderner Materialoptionen und der Expertise erfahrener Zahnärzte ist es heute einfacher denn je, ein natürlich aussehendes Lächeln zu erreichen. Als spezialisiertes Team in Istanbul bieten wir Ihnen einen präzisen, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Behandlungsplan.
Für weitere Informationen oder Preisanfragen können Sie Turk Aesthetic in Istanbul, Türkei, über die offiziellen Kanäle kontaktieren.