Perkutane Technik

Die perkutane Technik ist eine spezielle Methode der Haartransplantation, bei der im Empfängerbereich winzige, runde Mikroinzisionen vorgenommen werden, um die Haarfollikel zu implantieren. Im Vergleich zu herkömmlichen Techniken ermöglicht diese Methode eine natürlichere Platzierung der Haarfollikel in einem natürlicheren Winkel und mit höherer Dichte, was zu ästhetischeren und natürlicheren Ergebnissen führt.

Wie wird eine Haartransplantation mit der perkutanen Technik durchgeführt?

Behandlungsschritte

Gesamtzeit: 7 Stunden

Erster Schritt

Untersuchung und Planung: Das Haarausfallmuster des Patienten wird analysiert und der Spenderbereich bestimmt.
Entnahme der Haarfollikel: Gesunde Haarfollikel werden aus dem Spenderbereich (Nackenbereich) mithilfe eines Mikromotors oder einer manuellen Stanzmethode entnommen.

Nächster Schritt

Schaffung von Mikroöffnungen: Im Empfängerbereich werden mit speziell für die perkutane Technik entwickelten, feinen Klingen runde Mikroporen erzeugt.
Implantation der Grafts: Die entnommenen Follikel werden anschließend in die kreisförmigen Öffnungen in geeignetem Winkel implantiert, um eine natürliche Ausrichtung und Wachstumsrichtung zu gewährleisten.

Endphase

Verband: Nach dem Eingriff wird der Spenderbereich mit einer antibiotischen Salbe behandelt und verbunden.
Heilungsprozess: Nach Abschluss der Transplantation beginnen sich die Grafts zu setzen. Der Heilungsprozess wird sorgfältig überwacht.

Geschätzte Kosten: 1200 Euro

Video

Sie können sich ein Video ansehen, um die detaillierten Schritte und Ergebnisse der perkutanen Technik zu sehen.

Perkutane Technik

Für wen ist die perkutane Technik geeignet?

Diese Methode eignet sich für Personen, die:

  • ein natürlich wirkendes Haartransplantationsergebnis wünschen
  • eine dichte und voluminöse Implantation, insbesondere am Haaransatz und im Stirnbereich, wünschen
  • mit herkömmlichen Methoden keine zufriedenstellenden Ergebnisse erzielt haben
  • eine schnellere Genesung bevorzugen
  • Eine Haartransplantation mit der perkutanen Technik ist jedoch möglicherweise nicht für jeden Patienten geeignet. Haarstruktur, Hauteigenschaften und der Zustand des Spenderbereichs sollten von einem qualifizierten Spezialisten beurteilt werden.
Vor- und Nachteile der perkutanen Technik

Vorteile:

  • Ermöglicht eine dichtere und kompaktere Implantation.
  • Dank der runden Mikroporen verankern sich die Follikel sicherer.
  • Die Ergebnisse wirken ästhetischer, da die Haare in einem natürlichen Winkel implantiert werden.
  • Die Heilungszeit ist im Vergleich zur FUE-Technik im Allgemeinen kürzer.
  • Nach dem Eingriff kommt es zu minimaler Krustenbildung und Rötung.

Nachteile:

  • Erfordert eine spezielle Technik und ist daher möglicherweise nicht in allen Kliniken verfügbar.
  • Kann im Vergleich zu anderen Haartransplantationstechniken teurer sein.
  • Wenn die Operation nicht von erfahrenen Fachkräften durchgeführt wird, kann das gewünschte Ergebnis möglicherweise nicht erreicht werden.

Hinweise vor und nach der perkutanen Technik


Vor dem Eingriff:

  • Blutverdünnende Medikamente sollten auf ärztliche Empfehlung abgesetzt werden.
  • Reduzieren Sie Alkohol und Rauchen.
  • Eine gesunde Ernährung ist wichtig für gesundes Haar und eine gesunde Kopfhaut.
  • Die Einnahme von Vitaminen und Mineralstoffen zur Stärkung der Haarfollikel kann empfohlen werden.

Nach dem Eingriff:

  • Der Verband wird am Tag nach dem Eingriff entfernt, gefolgt von der ersten Haarwäsche.
  • Vermeiden Sie Kleidung, die die Kopfhaut reizen könnte.
  • Verwenden Sie regelmäßig die von Ihrem Arzt empfohlenen Pflegeprodukte und Lotionen.
  • Vermeiden Sie schwere körperliche Anstrengungen, Sauna und direkte Sonneneinstrahlung.
perkütan tekniği
Perkutane Technik

Wann sind die Ergebnisse der perkutanen Technik sichtbar?

In den ersten drei Monaten können die transplantierten Haarfollikel eine Schockphase durchlaufen, was völlig normal ist. Ab dem sechsten Monat beginnt neues Haar zu wachsen. Das vollständige Ergebnis ist in der Regel innerhalb von 12 Monaten sichtbar, wobei sich die transplantierten Haare auf natürliche Weise mit dem vorhandenen Haar vermischen.

Vorher-Nachher-Fotos der perkutanen Technik

Vorher-Nachher-Fotos einer Haartransplantation mit der perkutanen Technik sind hilfreich, um den Erfolg des Eingriffs zu beurteilen. Diese Methode zeichnet sich durch einen natürlich wirkenden Haaransatz und ein dichtes Erscheinungsbild aus. Fotos, die auf Patientenerfahrungen basieren, können Ihnen helfen, den Prozess und die zu erwartenden Ergebnisse besser zu verstehen.

Vergleich der perkutanen Technik mit FUE und DHI


Die perkutane Haartransplantation unterscheidet sich in einigen wesentlichen Punkten von den Methoden FUE (Follicular Unit Extraction) und DHI (Direct Hair Implantation).
Bei der perkutanen Technik werden die Bereiche, in die die Haarfollikel implantiert werden, durch die Erzeugung runder Mikroporen mit speziellen Klingen vorbereitet. Dies ermöglicht eine dichtere und natürlicher wirkende Implantation. Im Gegensatz dazu werden bei der FUE-Methode Transplantate mit einem Mikromotor oder einer manuellen Stanze entnommen und in lineare Mikroporen eingesetzt. FUE eignet sich zwar für größere Flächen, der Implantationswinkel ist jedoch möglicherweise nicht so natürlich wie bei der perkutanen Technik.

Bei der DHI-Technik werden keine Poren vorab geöffnet; die Haarfollikel werden direkt mit speziellen Implantationsstiften implantiert. Diese Methode ermöglicht eine Haartransplantation ohne Rasur und eignet sich daher besonders für Frauen oder Personen, die sich nicht rasieren möchten. Allerdings erreicht DHI möglicherweise nicht so eine hohe Implantationsdichte wie die perkutane Technik.

Im Vergleich der Heilungszeiten bietet die perkutane Technik in der Regel eine schnellere Genesung und minimale Schorfbildung, während die Heilung bei FUE etwas länger dauern kann. DHI bietet ebenfalls eine schnelle Heilung, kann aber bei der Behandlung großer Flächen länger dauern.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine perkutane Haartransplantation ideal für Personen ist, die einen natürlichen Haarwinkel und eine hohe Transplantationsdichte wünschen, insbesondere am vorderen Haaransatz und in Bereichen, die eine detaillierte Behandlung erfordern. FUE wird oft für größere Flächen bevorzugt, während DHI die beste Option für diejenigen ist, die eine Haartransplantation ohne Rasur wünschen. Die am besten geeignete Methode sollte anhand der Haarstruktur und der persönlichen Erwartungen des Patienten bestimmt werden.

Kosten der perkutanen Technik in der Türkei, Istanbul

Die Kosten für eine perkutane Haartransplantation in Istanbul können je nach verschiedenen Faktoren variieren. Zu den wichtigsten Preisfaktoren zählen die Erfahrung der Klinik, die Planungskompetenz, die Anzahl der zu implantierenden Grafts und zusätzliche Leistungen wie PRP-Behandlung oder Nachsorgepakete.
Ab 2025 liegt die durchschnittliche Preisspanne für die perkutane Technik in Istanbul zwischen 1.200 und 1.800 €.

FAQ – Perkutane Technik


Ist die perkutane Haartransplantation schmerzhaft?

Nein, der Eingriff wird unter örtlicher Betäubung durchgeführt, daher sind keine Schmerzen zu spüren. Es können jedoch leichte Beschwerden auftreten.

Ist diese Technik dauerhaft?

Ja, die transplantierten Haare sind dauerhaft und fallen nicht aus. Für den Erhalt des Ergebnisses ist jedoch die richtige Haarpflege unerlässlich.

Wie lange dauert der Eingriff?

Die Dauer hängt von den individuellen Bedürfnissen ab, beträgt aber durchschnittlich 6 bis 8 Stunden.

Ist Schockhaarausfall nach dem Eingriff normal?

Ja, vorübergehender Schockhaarausfall kann nach dem Eingriff auftreten. Normalerweise beginnt das Haar jedoch innerhalb von 6 bis 12 Monaten wieder zu wachsen.

Wann beginnt das transplantierte Haar zu wachsen?

In den ersten drei Monaten beginnt das Haar schwach zu wachsen, wird ab dem sechsten Monat deutlicher und das vollständige Ergebnis ist in der Regel nach 12 Monaten sichtbar.


Fazit

Die perkutane Haartransplantation ist ideal für alle, die sich ein dichtes und natürlich aussehendes Ergebnis wünschen. Die Verwendung runder Mikroporen gewährleistet, dass die Follikel im optimalen Winkel implantiert werden, was zu ästhetisch herausragenden Ergebnissen führt. Der Eingriff muss jedoch von einem qualifizierten und erfahrenen medizinischen Team durchgeführt werden.

Wenn Sie eine Haartransplantation in Erwägung ziehen, konsultieren Sie einen Spezialisten, um zu klären, ob die perkutane Technik für Sie die richtige Option ist.

Für weitere Informationen und ein Angebot können Sie Turk Aesthetic in Istanbul, Türkei, direkt über den angegebenen Link kontaktieren.